Karoline Conrad-Herrforth | Praxis für systemische Beratung

„Krise kann ein produktiver Zustand sein.
Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“

(M. Frisch)

Karoline Conrad-Herrforth

Praxis für systemische Beratung
Supervision, Coaching, Mediation

Angebote

  • Beratung von Einzelpersonen
  • Einzel-, Fall- und Teamsupervision
  • Mediation

Karoline Conrad-Herrforth

Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin, Supervisorin und Mediatorin, Lehrtrainerin für NLP

Seit 25 Jahren Erfahrung in der Beratung, Ausbildung und Supervision von Beratenden im Arbeitsfeld der sozialen Arbeit, der professionellen Krisenintervision und des Krisenmanagements, Supervision von Fachkräften in Fällen von Kindeswohlgefährdung (Fallsupervision und Fortbildung)

Seit 20 Jahren Erfahrung in der Organisations- und Managementberatung von Unternehmen tätig mit der Konzentration auf betriebliche Sozialberatung, Krisen- und Konfliktmanagement.

Praxis für systemische Beratung

Beratung für Einzelpersonen

Sie dient der Klärung und Reflexion von persönlichen Themen, Fragestellungen und Konflikten. Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen, in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen und Veränderungskontexten, die ihre persönlichen Kompetenzen erweitern und kreative Lösungen gestalten wollen.

Einzelsupervision

dient der Klärung und Reflexion von persönlichen, zwischenmenschlichen und organisatorischen Herausforderungen, Problemen und Konflikten. Supervision trägt dazu bei, Prozesse und Verhalten besser einordnen zu können und fördert individuelle gesundheitserhaltende Ressourcen.

Supervision wird deshalb auch von Menschen nachgefragt, die auf der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten in schwierigen Arbeitskontexten sind.

Fallsupervision

Es geht vorrangig um Fallarbeit mit dem Ziel der Verbesserung professioneller Kompetenz im Umgang mit Ratsuchenden im ambulanten oder stationären Bereich. Besonders berücksichtigt werden die Klärung der Aufträge und Rollen im Hilfesystem, diagnostische Konstellationen und Probleme im praktischen Umgang mit Krisensituationen. Zudem werden das eigene Rollenverständnis sowie die Entwicklung einer gesunden Balance von Belastung und Entlastung thematisiert.

Die Fallsupervision kann als Einzelsupervision oder als Gruppensupervision stattfinden.

Teamsupervision

Bei der Teamsupervision stehen die im Team ablaufenden Prozesse mit ihren hemmenden und fördernden Auswirkungen auf die Fallarbeit im Zentrum der Betrachtung.

Teamsupervision ist dann hilfreich, wenn Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre Ihre Handlungskompetenzen überprüfen, direkte Rückmeldungen erhalten und auf der Grundlage professioneller Theorien und Modellen Ihr Verhaltens- und Interventionsspektrum erweitern wollen.

Mediation

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur Bearbeitung von abgrenzbaren Konflikten. Systemische Mediation betrachtet Konfliktsituationen aus den Perspektiven aller am Konflikt beteiligten Personen und aller durch eine Lösung des Konflikts betroffenen Personen.

Sie unterstützt das Finden gemeinsamer Lösungen, bei der die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigt sind.

So werden die Lösungsvereinbarungen von allen Beteiligten getragen und haben daher Chancen auf dauerhaften Bestand.

Kosten

Bei meiner Beratungstätigkeit handelt es um keine Heilbehandlung und ist somit keine Kassenleistung. Mein Honorar wird individuell mit Ihnen vereinbart und in Rechnung gestellt.

Fortbildung

Fachfortbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit


  • Umsetzung von Hilfeplänen in Fällen von Kindeswohlgefährdung
  • Balance – Selbstmanagement Training zur Erhaltung der Gesundheit in psychosozialen Berufsfeldern
  • Methodentraining - Professionelle Haltung und Handlungskonzepte in den Aufgabenfeldern der sozialen Arbeit
  • Methodentraining Kollegiale Fallsupervision – Grundlagen der systemischen Fallbetrachtung in der Praxis

Systemische Beratung mitten in Mannheim

Kontakt / Impressum

Angaben gemäß §5 Telemediengesetz (TMG)

Geschäftsführerin:

Karoline Conrad-Herrforth

Firmensitz:

Mannheim

Verantwortlicher im Sinne des § 10 Absatz 3 Mediendienste-Staatsvertrag:

Karoline Conrad-Herrforth